-
1878 geboren als Sohn des Musikers Theodor Hans Heinrich Lambrecht und Christina Dorothea Lambrecht, geb. Trip in Flensburg
- 1898 nach Ausbildung in Karlsruhe zu Theodor Hagen an die Kunstschule nach Weimar
- 1899 erster Preis bei der in Weimar ausgeschriebenen Konkurrenz für Landschaftsmalerei
- 1900-1906 Meisterschüler bei Theodor Hagen
- 1907 Hochzeit mit Else Luise Lambrecht, geb. Mannes in der Stadtkirche Weimar
- Er lebte und arbeitete in Weimar, Bad Berka und Nauendorf
- Ausstellungen in Dresden, Darmstadt, Düsseldorf, Weimar, Jena, Erfurt und Rom
- 1920 Julius-Helfft-Staatspreis für Deutschen Landschaftsmaler
- 1941 gestorben in Orlamünde (Weimar)